top of page

Thomas

Broyer

1. Datenschutz

Allgemeiner Überblick:

Die Nutzung unserer Website thomasbroyer.de ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen, sowie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle für die Datenerfassung:

Verantwortlich für die Datenerfassung und Verarbeitung auf dieser Website ist:

Thomas Broyer
Einigkeitstr. 26
45133 Essen, Deutschland
Telefon: 0176-50019300
E-Mail: thbroyer@mail.de

Datenerfassung auf dieser Website:

Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel durch die Nutzung eines Kontaktformulars (zurzeit nicht aktiv). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten wie Betriebssystem, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs und die IP-Adresse.

3. Nutzung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten werden verwendet, um die Website technisch fehlerfrei bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

4. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, den Zweck und die Empfänger Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können außerdem die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Dazu können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.

Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten finden Sie hier: www.bfdi.bund.de.

5. Datensicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

6. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies:

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Einige Cookies werden nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

Die Verarbeitung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Website technisch fehlerfrei und optimiert anzubieten.

Server-Log-Dateien:

Der Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erfassung dieser Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technischen fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website haben.

7. Plugins und Tools

Google Web Fonts:

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen, wodurch Google Kenntnis darüber erlangt, dass Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen hat.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.

8. Schlussbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder unserer eigenen Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar

bottom of page